Abrißfraktur
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abrißfraktur — Ạbriß|fraktur: Abreißen von Knochenteilen infolge abnormer Zugbeanspruchung (bes. an den Ansatzstellen von Bändern und Sehnen), auch als Abnutzungserscheinung bei Dauerbeanspruchung (z. B. Abreißen eines Wirbeldornfortsatzes bei… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Sprunggelenkfraktur — Klassifikation nach ICD 10 S82 Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des Oberen Sprunggelenkes S82.5 Fraktur des Innenknöchels Tibia, mit Beteiligung des Obe … Deutsch Wikipedia
Stieda-Fraktur — Sti̲e̲da Fraktur [nach dem dt. Chirurgen Alfred Stieda, 1869 1945]: Abrißfraktur des inneren Oberschenkelknorrens (Vorkommen bei schweren Kniegelenkszerrungen) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke